Wetterfeste Flaggenleinen

Flaggenleine

Unterwegs in fremden Gewässern, bei der Einfahrt in den Heimathafen, bei Regatten  oder für den Flaggengruß auf hoher See – die Beflaggung eines Segelschiffs weist auf mehr als nur sein Heimatland hin. Die Flaggensetzung ist ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation und das nicht nur im Notfall. Mit den dünnen Flaggenleinen werden die Flaggen, Stander und Wimpel gehisst und bei Bedarf wieder eingeholt. Im Gegensatz zu Schoten, Fallen oder Trimmleinen bestehen dabei keine besonderen Anforderungen bezüglich der Bruchlast an die Flaggenleinen. Damit die Leinen lange Bestand haben, sollten sie aber natürlich eine gewisse Abrieb- und Wetterfestigkeit besitzen.

Unterwegs in fremden Gewässern, bei der Einfahrt in den Heimathafen, bei Regatten  oder für den Flaggengruß auf hoher See – die Beflaggung eines Segelschiffs weist auf mehr als nur sein... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wetterfeste Flaggenleinen

Flaggenleine

Unterwegs in fremden Gewässern, bei der Einfahrt in den Heimathafen, bei Regatten  oder für den Flaggengruß auf hoher See – die Beflaggung eines Segelschiffs weist auf mehr als nur sein Heimatland hin. Die Flaggensetzung ist ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation und das nicht nur im Notfall. Mit den dünnen Flaggenleinen werden die Flaggen, Stander und Wimpel gehisst und bei Bedarf wieder eingeholt. Im Gegensatz zu Schoten, Fallen oder Trimmleinen bestehen dabei keine besonderen Anforderungen bezüglich der Bruchlast an die Flaggenleinen. Damit die Leinen lange Bestand haben, sollten sie aber natürlich eine gewisse Abrieb- und Wetterfestigkeit besitzen.